26. Januar 2023 Energiemangellage: Informationen für Unternehmen der Elektrobranche
16. Januar 2023 Bildungsangebote im PV-Bereich
14. Januar 2023 Sicherheitskonzept gemäss BauAV für Serviceaufträge
14. Dezember 2022 EIT.swiss-Branchentag 2023: Jetzt auch auf Italienisch
24. November 2022 Schwerpunkte für die nächsten Jahre festgelegt
19. Oktober 2022 Bundesrat will Situation der Bauherrschaft bei Baumängeln verbessern
6. Oktober 2022 Kurzarbeitsentschädigung im Kontext der aktuellen Energiemarktlage
23. September 2022 Dienstleistungen der Eidgenössischen Steuerverwaltung auf neuer Online-Plattform
19. September 2022 Bewerbungsverfahren: Produktion erneuerbarer Energien auf Nationalstrassen
13. September 2022 Suva-Prämien für 2023 erneut tief
22. August 2022 Der NPK 2023
1. Juli 2022 Preissteigerungen und Lieferverzögerungen
9. Mai 2022 Anerkennung elektrotechnischer Ausbildung von EU-Staatsangehörigen
31. März 2022 Schutzstatus S für Flüchtlinge aus der Ukraine – Bedeutung für Arbeitgeber
18. März 2022 Lehrabschlussprüfungen werden 2022 regulär durchgeführt
23. Dezember 2021 BauAV 2022: Die wichtigsten Änderungen für Elektrounternehmen
1. November 2021 Lohnerhöhung in der Elektrobranche
12. Oktober 2021 42 Schweizer Berufs-Champions nehmen Kurs auf die WorldSkills 2022 in Shanghai
26. September 2021 EuroSkills 2021 – Ein voller Erfolg!
16. August 2021 Der NPK 2022
6. Juli 2021 Neue Bestimmungen zu Installationsbewilligungen
5. Juli 2021 Arbeit in den Sommermonaten
1. April 2020 Absage Generalversammlung EIT.baselland
16. Januar 2020 Aus VBLEI wird EIT.baselland